SCAM und SPAM

Gefakte Profile im Internet

Was Sie wissen sollten und wie Sie sie erkennen!

Das Internet wird immer mehr ein Tummelplatz für das Suche von  neuen Bekanntschaften, leider lockt das Netz dadurch auch Betrüger und Scherzkekse an, die denken, dass sie sich in der Anonymität des Internets alles erlauben können. Diese nutzen meist die Unerfahrenheit der Nutzer aus, dennoch gibt es Methoden und Möglichkeiten, solche gefakten Profile zu erkennen.

Generell stellt sich erst mal die Frage, was ist ein Fake? In den Singlebörsen – Sozialen Netwerken beschreibt ein Fake ein Profil, das zwar beschrieben und bebildert ist, die Person auf dem Bild gibt es aber meist nicht. Diese Nichtexistenz kann dabei auf 2 einfache Hintergründe heruntergebrochen werden:

a) Die Personenbeschreibung des Profiles existiert einfach nicht.
b) Das Profil ist bewusst falsch angelegt worden.

So sieht erst mal die grauen Theorie aus, aber wie kann man nun in der Praxis – also in der Singlebörse & Sozialen Medien– diese gefaken Profile erkennen? Um Ihnen dieses Erkennen einfach zu ermöglichen, beschreiben wir mögliche Fakesituationen und auch, wie sie diese erkennen können. Zudem geben wir eine grobe Einschätzung über die Häufigkeit der Profile und auch, die die Anbieter der Singlebörsen darauf reagieren könnten.

Sollten Sie sich schon bei der Partnersuche im Internet auskennen, dann gibt es hier alle Punkte als Schnellgericht, allen anderen wird die genauere Lektüre des Artikels empfohlen, damit Sie die gefakten Profile erkennen, wenn sie Ihnen begegnen.

  • Gefälschte Profile treten vermehrt in kostenfreien Portalen auf, aber nicht nur ausschließlich da.
  • Für Männer gilt: Finger weg, wenn die Frauen angeblich nur unter Servicenummern (0180, 0900,… etc.) zu erreichen sind.
  • Für Frauen gilt: Finger weg, wenn Sie angebliche Geschäftsleute aus den USA, England oder afrikanischen Staaten kontaktieren, hierbei handelt es sich meist um das sogenannte „Love Scaming“, was auch unter dem Namen „Romance Scaming“ bekannt ist.
  • Weiterhin gilt für Frauen: Vorsicht bei den Aussagen wie „Ich bin wirklich Single“, dabei kann es sich um Schwindler handeln.Wir haben in den nächsten Kategorien ein paar für euch gesammelt, alles was wir finden konnten und für Euch zusammen getragen!

Wenn ihr andere Erfahrungen gemacht habt, dann lasst Sie uns wissen! Schickt uns dazu einfach eine Email an: support@justlo.de

Bevor Sie sich nun die verschiedenen typen anschauen, möchten wir noch anmerken das dieser Artikel Ihnen keinesfalls die Lust an der Suche im Internet nehmen soll, aber er soll Ihnen zeigen, wie Sie einfach und ohne grossen Aufwand Fakes entlarven und angemessen darauf reagieren. Immerhin wollen Sie ja einen Partner oder neue Freundschaften finden und nicht leichtfertig viel Geld verlieren.

Wenn Sie etwas erfahrener im Umgang mit den Seiten sind, dann wird es Ihnen auch leichter fallen, Fakes einfacher zu erkennen.

Bei der Partnersuche im Internet sollte man immer die Augen aufhalten und auch den Verstand benutzen. Konzentrieren Sie sich einfach auf das Wesentliche und mit etwas Glück findet sich dann auch der passende Partner.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Ihr findest du Rat und Tat rund um Justlo

%d Bloggern gefällt das: